Angebote
In unserer Gemeinde bieten wir verschiedene Angebote an. Auf dieser Seite finden Sie mehr Informationen darüber, sowie aktuelle Termine und Ansprechpartner.
Seelsorge
Seelsorge ist Sorge für den ganzen Menschen. In Gemeinde zu leben heißt, füreinander da zu sein und das Leben zu teilen. Auch in schweren und traurigen Momenten. In der Gemeinde München gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Unsere Pastoren stehen als Seelsorger zur individuellen Terminvereinbarung, zur Begleitung im Trauerfall und zur Hochzeitsvorbereitung zur Verfügung.
Nach jedem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, für sich beten und sich segnen zu lassen. Treffpunkt ist an der Kanzel.
Kontakt
Volker Schmidt (Pastor)
Tel.: 089 / 644 700
Kontakt
Samuel Kuhn (Pastor)
Tel.: 089 / 92583360
Missionsprojekte
Unsere Gemeinde unterstützt zwei Missionsprojekte, die Stiftung Emanuel in Bolivien und das Rayak und Anjar Learning Center im Libanon
Stiftung Emanuel (Bolivien)
Seit vielen Jahren unterstützt unsere Gemeinde die Stiftung Emanuel, die sich um Kinder in den Armenvierteln Cochabambas, der drittgrößten Stadt Boliviens, kümmert. Unter der Leitung von Goretty Jora bekommen die Kinder Essen und Hausaufgabenbetreuung sowie medizinische Hilfe durch Ärzte, die die Kinder hier unentgeltlich untersuchen. Auch die Kreativität und die berufliche Orientierung der Kinder wird gefördert. Liebe und Wertschätzung in einem gewaltfreien Umfeld ist für viele Kinder eine neue Erfahrung.
Zur Homepage der Stiftung


Rayak und Anjar Learning Center (Libanon)
Im Libanon leben ca. 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge, nahezu die Hälfte davon sind Kinder. Eine Untersuchung im Jahr 2016 ergab, dass 48 % dieser Kinder keine Schule besuchen konnten. Die meisten dieser Kinder haben mehrere Schuljahre verpasst. Dieses Projekt, das sich in den Städten Rayak und Anjar im Bekaa-Tal befindet, möchte diese Lücken mit hochwertigen Kenntnissen in den schulischen Grundfächern schließen. Dies wird den Kindern in einer geschützten und sicheren Umgebung vermittelt.
Zur Homepage von Merath
Kontakt
Christiane Zeller
mission@baptisten-muenchen.de
Spenden
Spenden mit dem Hinweis „Stiftung Emanuel“ oder „Rayak und Anjar Learning Center““ über das Gemeindekonto.
Winterspielplatz
Im Herbst jeden Jahres öffnet der Winterspielplatz die Tore.
Es handelt sich dabei um ein Angebot für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und ihre Eltern in der kalten Jahreszeit. In unserer Gemeinde öffnet dann ein Indoor-Spielplatz und lädt zum Spielen ein.
Kontakt
Tel.: 089 / 92583360
Informationen
Homepage
CLM – Christliche Lebensberatung
Sie haben Fragen oder Probleme, die Sie vielleicht schon länger beschäftigen-
für die Sie alleine keine Lösung finden – Sie wünschen sich Unterstützung bei der Klärung der Situation – eine neue Perspektive –
Sie können sich mit ganz unterschiedlichen Themen und Fragen, die das Leben stellt, an uns wenden.
Weiterführende Informationen sind auf der Homepage der Christlichen Lebensberatung zu finden.
Kontakt

Grenzenlos
Orientierung und Vernetzung für junge Erwachsene, Jugendliche, Kinder und ihre Eltern zwischen 6 und 26 Jahren.
Grenzen. LOS möchte Integration vorleben. Nicht nur ermöglichen und in die Wege leiten, sondern tatsächlich vorleben.
Wie? Indem Grenzen. LOS untereinander, transkulturelle Werte vorlebt, Nächstenliebe zeigt, Zeit mit dir verbringt, um deine Anliegen zu sehen. Zeit, in der sich effektiv um die diversen Problematiken des Alltags und der Integration gekümmert wird.
Durch das ehrenamtliche Engagement des Teams und einer zusätzlich hauptamtlich Beauftragten sollen Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern bei ihrer Integration unterstützt werden.
Wir möchten unsere junge Gemeinde vernetzten. Alle sind willkommen, unabhängig von deiner Nationalität! Wir werden Grenzen.LOS!
Was macht uns Grenzen.LOS?
- Mehr Begegnungsmöglichkeiten, um den Blick auf die Unterschiedlichkeiten zu verlieren und den Blick auf die Gemeinsamkeiten zu gewinnen.
- Vermittlung in die Eingliederungshilfen der Wohlfahrtsverbände und der Vereine Münchens.
- Orientierung in den Themenbereichen Bildung, Arbeit, Studium und Ausbildung
Jeden Mittwoch von 13 Uhr bis 17 Uhr sind wir in den Räumen der Holzstraße für dich da!
Komm vorbei. Schreib uns oder ruf einfach an!


Kontakt
Telefon: 0157 37813707
Sende uns eine Nachricht.